Archiv der Kategorie Reitplatzbau
Reitplatzbau in der Schweiz
Saturday, den 9. April 2011Auch in der Schweiz sind wir seit vielen Jahren erfolgreich im Reitplatzbau tätig. Dutzende Reitplätze und Reithallenböden sind in der Schweiz bereits durch RS entstanden.
Zahlreiche zufriedene Kunden setzen in der Schweiz bereits auf unsere RS Reitbodensysteme. Dazu gehören auch namhafte Profis wie die Familie Müller, Vors. der Swiss Quarter Horse Ass.
Speziell für die Schweiz ist [...]
Vlieshäcksel
Tuesday, den 30. November 2010Für die Verbesserung des Reitplatz werden heute vorwiegend Vlieshäcksel und Vliesfasern eingesetzt. Bei zu losen Reitsanden können Vlieshäcksel mehr Festigkeit bringen. Bei zu festen und harten Tretschichten sorgt das Vlies für eine neue Struktur des Reitbodens und lockert so den Boden auf.
Vlieshäcksel wirken regulierend auf den Wasserhaushalt des Reitplatzes. Sie speichern Wasser, sodass der Platz [...]
Tags: Reitboden, Reitplatz, Vlieshäcksel, Vliesschnitzel
Kategorie Reithallenboden, Reitplatz, Reitplatzbau | 0 Kommentar »Paddockplatten
Friday, den 13. August 2010Paddockplatten eignen sich ideal für den Bau langlebiger Paddocks.
Die Auswahl an Paddockplatten ist riesig. Von Billigangeboten bis hin zu sehr teuren Produkten kann sich der Interessierte die ganze Bandbreite ansehen.
Wichtig bei der Auswahl der richtigen Paddockplatte sind die verwendeten Materialien und Rohstoffe.
Schlechte Rohstoffe sind nicht umweltverträglich und müssen kostenpflichtig entsorgt werden. Es gibt aber auch [...]
Tags: paddockplatte, paddockplatten
Kategorie Reitplatzbau | 0 Kommentar »Reitplatz selber bauen
Tuesday, den 4. May 2010Wer seinen Reitplatz selber bauen möchte, hat eine Vielzahl Fragen zu beantworten.
Welchen Systemaufbau wählt man? Woher bezieht man die Materialien zum Reitplatz bauen? Welche Materialien sollen verwendet werden…
Zum Thema “Reitplatz selber bauen” gibt es zwei wichtige Komponenten:
Erstens die genaue Arbeit mit guten Geräten für den Reitplatzbau und zweitens die Wahl des Reitsand.
Gerade beim Reitsand sollte [...]
Tags: Reitplatz selber bauen
Kategorie Reitplatzbau | 0 Kommentar »Reitplatzbelag
Thursday, den 28. January 2010Der richtige Reitplatzbelag
Bei der Wahl des richtigen Reitplatzbelag sollte man scih unbedingt von einem Fachmann beraten lassen.
Dieser kann Ihnen Auskunft über die Möglichkeiten beim Reitand und Zuschlagstoffen wie Vlies, Spänen oder Hackschnitzeln geben.
Nehmen Sie mit Uns Kontakt auf, wir beraten Sie gerne zum Thema Reitplatzbelag.
Reitböden
Thursday, den 1. January 2009Reitböden sind heutzutage mehr als ein einfacher Reituntergrund. Wo es früher noch genügte für Reitböden einen Reitplatz halbwegs gerade mit ein paar Zentimeter Reitsand anzulegen, stellt der heutige Reitsport weitaus höhere Ansprüche an Reitböden und an die Reitplatzbaufirmen.
Das Angebot an verschiedenen Reitböden und Reitplatzbelägen ist größer denn je. Das Internet bietet einem da eine sehr [...]
Tags: Reitboden, Reithallenboden
Kategorie Reitplatzbau | 0 Kommentar »Reitplatzboden
Saturday, den 18. October 2008Sie sind auf der Suche nach dem richtigen Reitplatzboden?
Wir erstellen Ihnen gerne ein unverbindliches und kostenloses Angebot für Ihren indivduellen Reitplatzboden. Sehen Sie sich in Ruhe auf unseren Seiten um und erfahren Sie was Sie bei der Wahl des richtigen Reitplatzboden alles beachten sollten.
Unsere Reitplatzböden werden in den unterschiedlichsten Bereichen des Reitplatzbau eingesetzt. Unsere Kunden [...]
Tags: Reitplatz, Reitplatzbau, Reitplatzboden
Kategorie Reitplatzbau | 1 Kommentar »Holzhackschnitzel Reitplatz
Sunday, den 24. August 2008Holzhackschnitzel für Reitplätze
Wenn man einen Reitplatz komplett neu anlegen möchte oder sich einen neuen Bodenbelag für einen bestehenden Reitplatz wünscht, ist die Wahl der zu verwendenden Tretschicht eine der schwierigsten Entscheidungen.
In vielen Fällen wird die Wahl auf Holzhackschnitzel fallen, da diese eine interessante Alternative zu einem aufwändiger aufgebauten Boden sind, der zum Beispiel aus einer [...]
Tags: Hackschnitzel, Holzhackschnitzel, Holzhackschnitzel Reitplatz, Holzschnitzel, Reitboden, reitplatz Holhackschnitzel, Reitplatzbau
Kategorie Reitplatzbau | 0 Kommentar »Springplatz Pferdesport
Sunday, den 3. August 2008Der richtige Springplatz für sicheres Springreiten
Der Bau eines Springplatzes stellt besondere Anforderungen an den Untergrund und sollte nur von Fachkräften durchgeführt werden. Das Grundstück, auf dem ein Springplatz angelegt werden soll, muss nicht unbedingt, wie beispielsweise bei einem Dressurplatz, rechteckig sein oder festgelegte Maße haben. Auch abgerundete Seiten oder Bögen sind problemlos möglich. Wichtig ist [...]
Tags: Pferdesport, Reitplatz, Reitsport, Springplatz, Springplatz Pferdesport, Springplatzbau
Kategorie Reitplatzbau | 0 Kommentar »Reitboden - Reitplatzbau - Reithallenboden
Friday, den 1. August 2008Willkommen auf REITBODEN.NET
Hier finden Sie aktuelle Informationen Über:
Reitplatzbau - Reitböden - Reithallen
Tags: Reitboden, Reithalle, Reithallenbau, Reithallenboden, Reitplatz, Reitplatzbau
Kategorie Reitplatzbau | 0 Kommentar »